Warum ist es für exocad-Benutzer wichtig, dass sich offene Systeme durchsetzen?

ExocadDer technologische Fortschritt hat zu vielen neuen und aufregenden Errungenschaften geführt, zu denen auch die digitale Welt gehört. Durch die digitale Technologie entstand die digitale Zahnmedizin, die nun ihren Platz in Kliniken und Labors auf der ganzen Welt einnimmt.

Ein großer Teil der treibenden Kraft hinter der digitalen Revolution in der Zahnmedizin ist CAD/CAM. Mit CAD/CAM-Software können wir jetzt Restaurationen anhand von Scans entwerfen und so die traditionellen Methoden der Restaurationserstellung durch ein effektiveres, zeitsparendes und benutzerfreundliches System ersetzen.

exocad, ein Unternehmen für dentale CAD/CAM-Software, hat weltweit Anwender angezogen, um den Bereich der digitalen Zahnheilkunde weiter zu verbessern. Ein Teil des Erfolgs von exocad ist auf die Implementierung eines offenen Systems zurückzuführen. exocad, als Teil der Schlüsselkette des offenen Systems, bietet den Anwendern die freie Wahl bezüglich ihrer Scanner/Fräsmaschinen. Sie können aus einer breiten Palette von Produkten wählen, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ihr Budget zugeschnitten sind. Deshalb ist es für exocad-Anwender sehr wichtig, dass offene Systeme weiterhin erfolgreich sind und sich in der Zukunft durchsetzen.

Produktauswahl und Systeminnovation sind wichtig für die Zukunft der Exocad-Nutzer

Ein Teil des Erfolges eines offenen Systems besteht darin, dass Sie eine größere Auswahl zur Verfügung haben. Die Möglichkeit, den perfekten Scanner für Ihre Bedürfnisse zu wählen, macht das offene System attraktiver.

Nehmen wir an, Sie wünschen sich einen Intraoralscanner, in den Sie sich auf einer Messe von einem Hersteller verliebt haben. Wenn dieser auch ein offenes System implementiert, wird er sich leicht mit exocad integrieren lassen. Wenn neue Updates veröffentlicht werden, kann Ihre Klinik oder Ihr Labor leicht mit der neuen Technologie Ihres Scannerherstellers Schritt halten.

Da offene Systeme auf dem Markt funktionieren. Um den Marktanteil zu erhöhen, muss man in den Augen der Verbraucher ein überlegenes Produkt anbieten. Dies führt zu Innovationen und neuen Technologien, die den Standard für alle verbessern.

In den letzten Jahren konnten exocad-Anwender durch die Integration von Drittanbietern in die exocad-Software eine hohe Produktivitätssteigerung erfahren. Anwender von offenen CAD/CAM-Systemen, wie exocad-Anwender, profitieren von den Partnerschaften mit Scanner- und Fräsmaschinenherstellern, die es den Anwendern ermöglicht haben, mühelos zu interagieren und gleichzeitig hohe Qualität und Komfort für einen Bruchteil des Preises zu bieten, den ein geschlossenes System normalerweise verlangt.

Die im offenen CAD/CAM-Ökosystem eingegangenen Partnerschaften haben die Benutzererfahrung verbessert

Die Vorteile und Bedürfnisse gehen in beide Richtungen. exocad-Anwender brauchen innovative und qualitativ hochwertige Scannerhersteller. Gleichzeitig brauchen diese Scannerhersteller offene CAD/CAM-Systeme, mit denen sie zusammenarbeiten können. Die im offenen CAD/CAM-Ökosystem geschmiedeten Partnerschaften haben in den letzten Jahren die Anwendererfahrung verbessert und allen innerhalb des Systems Vorteile gebracht. Es ist kein Ende abzusehen, wie sehr exocad-Anwender in Zukunft von den Weiterentwicklungen profitieren können; je besser die Scanner-Hersteller, desto besser wird exocad werden.

Dritthersteller von Scannern arbeiten hart daran, den perfekten Scanner für die Bedürfnisse der Exocad-Benutzer zu entwickeln. Aufgrund der Marktbedingungen und des Wettbewerbs entwickeln die Hersteller immer wieder neue Produkte. Innovationen gibt es nicht nur in den Herstellerfirmen, sondern auch auf der Ebene der Dateiformate.

Heute, STL-Dateien für die nicht-farbige 3D-Formatierung und den Druck verwendet. Farbige Scans haben jedoch viele Vorteile (lesen Sie mehr hier), die dazu geführt haben, dass andere Dateiformate verwendet werden. OBJ, PLY und andere sind größer und brauchen länger als STL, aber die Technologie wird zu verbesserten Dateiformaten führen, die leicht mit STL-Dateien konkurrieren werden. Durch die Beibehaltung der Offenheit können Exocad-Benutzer von diesen zukünftigen Verbesserungen profitieren.

exocad, Hersteller und andere arbeiten zusammen, um das Beste aus menschlicher Innovation und Technologie herauszuholen. Die oben genannten Vorteile können mit offenen Systemen voll ausgeschöpft werden, und deshalb ist es für exocad-Anwender wichtig, dass sich offene Systeme durchsetzen.

Medit wird in Kürze einen eigenen Intraoralscanner auf den Markt bringen, den Medit i500! Wenn Sie mehr über das neueste Produkt erfahren möchten, klicken Sie hier. Wenn Ihnen unser Blog gefallen hat, lesen Sie bitte unsere anderen Beiträge über digitale Zahnmedizin!

Nach oben blättern