Medit Software-Aktualisierung🚀
- Medit Link v3.3.0
- Medit Scan for Clinics v1.12.0
- Medit Scan for Labs v1.7.0
Wir freuen uns, einige fantastische Aktualisierungen ankündigen zu können, die Ihre Erfahrung mit unserem Intraoralscanner verbessern werden. Entdecken Sie die neuesten Fortschritte unten!
Medit Link v3.3.0
ℹ️ Lesen Sie unten über die Aktualisierungen oder sehen Sie sich die Neuerungen in diesem Video an.
⚠️ Vor der Aktualisierung von Medit Link lesen
- Der Aktualisierungsprozess kann einige Zeit in Anspruch nehmen, da er Arbeiten zur Verbesserung der Systemstabilität beinhaltet. Wir empfehlen, die Aktualisierung in Ihrer Freizeit durchzuführen, um die Unterbrechung zu minimieren.
Verbesserungen
- App Box UI/UX
- Verbesserte Benutzeroberfläche (UI/UX), um die wichtigsten Funktionen und Informationen der Anwendungen hervorzuheben.
- Sie können mehrere Anwendungen auf einmal auswählen, um sie nacheinander zu installieren oder zu aktualisieren.
-
- Die Verwaltung der heruntergeladenen Apps auf der Registerkarte "Heruntergeladen" wurde verbessert.
- Die drei Apps, die während der Umstrukturierung der App-Box vorübergehend nicht heruntergeladen werden konnten, sind jetzt wieder verfügbar.
- Sie können jetzt die folgenden Anwendungen herunterladen:
- Medit Gestaltung
- Medit Ortho-Simulation
- Medit Okklusions-Analysator
- Bitte beachten Sie, dass die Einführung der drei Apps in Südkorea noch im Gange ist. Das Veröffentlichungsdatum für Südkorea wird später bekannt gegeben.
- Sie können jetzt die folgenden Anwendungen herunterladen:
- Die Verwaltung der heruntergeladenen Apps auf der Registerkarte "Heruntergeladen" wurde verbessert.
- App Launcher Management
- Sie können die folgenden Funktionen zur Verwaltung Ihrer Anwendungen nutzen.
- Anwendungen anzeigen/ausblenden
- Gruppenanwendungen
- Ändern Sie die Reihenfolge der Anwendungen
- Sie können die Reihenfolge der installierten Anwendungen im Quick Launcher ändern.
- Sie können die folgenden Funktionen zur Verwaltung Ihrer Anwendungen nutzen.
- Berechtigungen für Mitgliedskonten
- Die Berechtigungen für Klinik-Mitgliederkonten wurden erweitert, so dass diese nun Bestellungen aufgeben oder stornieren können.
- Die Berechtigungen für Labormitgliederkonten wurden erweitert, so dass sie jetzt Bestellungen annehmen oder ablehnen können.
- Standard-/Prämienleistungen
- Der neu hinzugefügte Abschnitt "Standard/Premium Benefits" im Menü "Mitgliedschaft" bietet den Nutzern Zugang zu kostenlosen Testversionen und Rabatten für eine Vielzahl von Dentallösungen von Medit Partnern. (Diese Funktion ist zunächst für Nutzer in den USA und Europa verfügbar).
- Chatbot
- Hinzufügen eines Chatbots zur Medit Link und zum Web, um den Nutzern zu helfen, relevante Inhalte zu finden, die sie während der Nutzung von Medit Link benötigen.
- DentalDB-Integrationsanwendung
- In der App Box wurde eine Integrations-App veröffentlicht, mit der Medit Scan for Labs von DentalDB aus geöffnet werden kann. Für Benutzer, die zuvor die Option "Mit Medit Scan for Labs in DentalDB verbinden" in Einstellungen > Verbundenes Programm festlegen verwendet haben, installieren Sie bitte die neue DentalDB-Integrations-App aus der App Box.
- DentalCAD-Integrationsanwendung
- Es wurde eine Integrations-App veröffentlicht, um Medit Link mit DentalCAD zu verbinden. Benutzer, die bisher die Registerkarte CAD für die Verbindung mit DentalCAD verwendet haben, installieren bitte die neue DentalCAD-Integrations-App aus der App-Box.
- Neue Sprachen
- Vietnamesisch und Thai wurden zu den Spracheinstellungen des Programms hinzugefügt.
Fehlerbehebungen
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Notizen beim Exportieren von Fallinformationen in PDF nicht vollständig angezeigt wurden.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Dateien nicht aus der Speicherverwaltung gelöscht werden konnten.
Medit Scan for Clinics v1.12.0
ℹ️ Lesen Sie unten über die Aktualisierungen oder sehen Sie sich die Neuerungen in diesem Video an.
🆕MeditMedit Scan for Clinics unterstützt ab dieser Version den neuen i900-Scanner von Medit. Erfahren Sie mehr über Medit i900.
Verbesserungen
- Verbessertes Scanning-Erlebnis
- Verbesserte Alignment-Algorithmen zur Verkürzung der Alignment-Zeit beim Bibliotheks-Alignment.
- Es wurde eine Option zur Auswahl der Zoomvergrößerung und eine Option zur automatischen Anpassung der Zoomvergrößerung hinzugefügt.
- Einfache Benutzeroberfläche mit erweiterter Funktionalität
- Die folgenden Stufen und Funktionen sind jetzt in der Einfachen Schnittstelle verfügbar, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
- Scan-Stufe: Gesicht, Zusätzliche Daten
- Merkmal: Smart Color Filtering, Abutment Library Matching, Scan Body Library Matching, Multi Occlusion, Mandibular Movement, etc.
- Die folgenden Stufen und Funktionen sind jetzt in der Einfachen Schnittstelle verfügbar, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
- Funktionsübergreifende Erfahrung bei der Auswahl von Zähnen
- Die Informationen zu den Zahnbereichen, die in "Margin Line" und "Smart Scan Review" ausgewählt wurden, werden zwischen den Funktionen ausgetauscht, um ein nahtloses Arbeiten zu ermöglichen.
- Wenn eine Randlinie gezeichnet wird, können die ausgewählten Bereiche der Zähne mit einem Rand mit einer höheren Auflösung bearbeitet werden, wenn die folgende Option aktiviert ist:
- Einstellungen > Post-Processing > Auf vorbereitete Zahndaten anwenden (Beta)
- Reduzierte Optimierungszeit, wenn die Anzahl der erfassten Scan-Bilder erheblich ist.
- Die Smart-Pfeile in der Smart-Scan-Überprüfung wurden verbessert, um eine bessere Orientierung über die Bereiche zu bieten, die zusätzlich gescannt werden müssen.
- Unter Einstellungen > Scanner > Scanbutton-Aktionen wurde die Option "Zur vorherigen Stufe verschieben" hinzugefügt.
- Neue Marken der Scanbody-Bibliothek hinzugefügt.
- Biotech Dental USA
- Ditron Zahnmedizin
Fehlerbehebungen
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem zu viele Smart Arrows angezeigt wurden, nachdem Daten durch Smart Stitching erfasst wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Erfassung von Scandaten beim Scannen mit aktivierter Abweichung in Abutment Library Matching und Scan Body Library Matching langsam war.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Pinsel mit einer anderen Größe als der vom Benutzer ausgewählten angewendet wurde.
Medit Scan for Labs v1.7.0
Verbesserungen
- Die allgemeine Stabilität der Anwendung wurde verbessert.
Fehlerbehebungen
- Ein Problem wurde behoben, bei dem das automatische zusätzliche Scannen beim Scannen eines Dreifachfachs nicht funktionierte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Vorder- und Rückseiten der Scan-Daten des Zahnfleischabdrucks in der Ausrichtungsphase vertauscht wurden.