Intraorales Scannen beherrschen: Ein umfassender Leitfaden für Einsteiger
Sind Sie neu in der Welt des Intraoralen Scannens? Fühlen Sie sich vom Fachjargon und den komplexen Abläufen überfordert? Keine Angst! In diesem umfassenden Leitfaden erklären wir Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um ein Meister des Scannens zu werden.
Von der Vorbereitung Ihres ersten Scans bis zur Bestellung beim Labor - wir haben alles für Sie. Legen Sie los!
Ep.01 Scan-Vorbereitung: Erste Schritte
Bevor Sie mit dem Scannen beginnen, sollten Sie unbedingt die notwendigen Vorbereitungen treffen. In dieser Folge führen wir Sie durch die ersten Schritte, um einen reibungslosen Scanvorgang zu gewährleisten.
1. Einrichten Medit Link Konto
- Gehen Sie zu meditlink.com und melden Sie sich für ein Konto an. (Klinik-Konto oder Labor-Konto)
- Wählen Sie die Option Klinikkonto und geben Sie die erforderlichen Informationen ein.
- Überprüfen Sie Ihr Konto per E-Mail.
2. Einrichten der Medit Link Desktop-Anwendung
- Laden Sie die Desktop-Anwendung Medit Link herunter und installieren Sie sie.
- Melden Sie sich mit Ihrem neu erstellten Konto an.
3. Anschließen des Scanners
- Schließen Sie den Scanner über das mitgelieferte Kabel direkt an Ihren Laptop an.
- Stellen Sie sicher, dass die Scannerspitze angebracht ist.
Wenn Sie diese Grundlagen kennen, können Sie mit dem Scannen beginnen!
Ep.02 Scannen: Navigieren durch den Scanning-Prozess
Jetzt, wo Sie alles eingerichtet haben und bereit sind, ist es an der Zeit, mit dem Scannen zu beginnen. Das erfahren Sie in dieser Folge.
1. Einen Fall erstellen
- Klicken Sie auf die Registerkarte Fallbox und dann auf die Schaltfläche Neuer Fall.
- Geben Sie den Patienten- und Fallnamen ein, z. B. "Test".
- Klicken Sie auf Registrieren & Scannen.
2. Scanning-Prozess
- Vergewissern Sie sich, dass der Scanner eingeschaltet ist und ein Modell bereit liegt.
- Klicken Sie auf Scannen, wenn Sie bereit sind.
- Kalibrieren Sie den Scanner, wenn Sie dazu aufgefordert werden, mit dem Kalibrierungswerkzeug aus der Verpackung.
- Scannen Sie in der Reihenfolge Oberkiefer, Unterkiefer, dann Okklusion.
- Drücken Sie die blaue Scan-Taste, um die einzelnen Abschnitte zu scannen.
- Drücken Sie die Taste einmal, um die Wiedergabe zu unterbrechen.
- Halten Sie die Taste gedrückt, um zum nächsten Schritt zu gelangen.
- Scannen Sie sowohl die rechte als auch die linke Seite auf die Okklusion.
3. Fertigstellung des Scans
- Klicken Sie nach dem Scannen auf Fertig stellen, um zu speichern.
- Behalten Sie die Optionen bei, wie sie sind.
- Kehren Sie zu Medit Link zurück, um die Nachbearbeitung auf der Registerkarte Dateibetrachter anzuzeigen.
- Überprüfen Sie nach Abschluss der Nachbearbeitung die Scanergebnisse.
Wenn Sie diese Scantechniken beherrschen, können Sie mit Leichtigkeit präzise digitale Abdrücke erfassen.
Ep.03 Bestellung: Übermittlung Ihrer Scandaten an das Labor
Wenn der Scanvorgang abgeschlossen ist, ist es an der Zeit, den nächsten Schritt zu tun: eine Bestellung aufzugeben. In dieser letzten Folge führen wir Sie durch den Prozess der Übermittlung Ihrer Scandaten an ein Labor zur weiteren Bearbeitung.
1. Ausfüllen des Formulars
- Wechseln Sie nach dem Scannen zur Registerkarte Formular.
- Füllen Sie das Formular aus und wählen Sie den Prothesentyp und das Material.
2. Suche nach einem Labor
- Rufen Sie Meine Infos auf, indem Sie auf das kastenförmige Symbol klicken und zu Partner gehen.
- Suchen Sie nach Labors in Ihrer Nähe oder nach Namen und fordern Sie eine Partnerschaft an.
3. Eine Bestellung aufgeben
- Kehren Sie zur Medit Link zurück und klicken Sie auf Bestellen.
- Geben Sie das gewünschte Lieferdatum und einen entsprechenden Vermerk ein.
4. Exportieren von Scan-Dateien
- Gehen Sie auf die Registerkarte Dateibetrachter und klicken Sie auf Exportieren.
- Wählen Sie das Ziel und das Dateiformat (OBJ, PLY, STL).
- Für umfassende Daten navigieren Sie zu Einstellungen, dann Case Converting Tool und exportieren als Meditex-Datei.
Wenn Sie Ihre Bestellung aufgegeben und die Scandaten exportiert haben, haben Sie den gesamten Scanprozess von Anfang bis Ende abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss Ihrer Scanreise!
Das Beherrschen des intraoralen Scannens muss nicht entmutigend sein. Mit der richtigen Anleitung und ein wenig Übung werden Sie im Handumdrehen zum Scan-Profi.
Wir hoffen, dass dieser Leitfaden dazu beigetragen hat, den Scanprozess zu entmystifizieren und Sie in die Lage zu versetzen, die Kontrolle über Ihre Zahnarztpraxis zu übernehmen. Viel Spaß beim Scannen!