Nehmen Sie an unserem Q&A Roundup für Dental Scanning im Januar teil: Expertenlösungen und -techniken

Nehmen Sie an unserem Q&A Roundup zum Thema Dental Scanning im Dezember teil: Expertenlösungen und -techniken

Nehmen Sie an unserem Januar Medit Dental Scanning Q&A Roundup teil!

 

Auf dem sich schnell entwickelnden Gebiet des zahnmedizinischen Scannens stoßen Zahnärzte oft auf eine Vielzahl von Herausforderungen, die ihren Arbeitsablauf behindern und die Ergebnisse für die Patienten beeinträchtigen können. Dieser umfassende Blog-Beitrag stützt sich auf das Fachwissen, das im Rahmen der Fragerunde zum zahnmedizinischen Scannen im Januar auf Meditausgetauscht wurde, und bietet gezielte Lösungen für häufige Probleme beim Scannen, fortschrittliche Techniken für komplexe Fälle und Einblicke in die Optimierung Ihres digitalen Workflows für Implantatbehandlungen. Tauchen Sie ein in die Ratschläge der Experten und die praktischen Strategien, die Ihre Praxis verbessern können.

 

Einführung in unser Q&A-Webinar zum Thema Dental Scanning

Die Integration der zahnmedizinischen Scantechnologie hat die zahnärztliche Praxis revolutioniert und ermöglicht eine präzisere Diagnose und Behandlungsplanung. Die Beherrschung dieser Technologie bringt jedoch eine Reihe von Herausforderungen mit sich, von technischen Schwierigkeiten bis hin zu den Feinheiten des Scannens in komplexen Fällen. In dieser Webinar-Reihe werden Lösungen für diese Herausforderungen vorgestellt, die das Schulungsteam von Meditund unser Zahnexperte Dr. KeunYoung Jang gemeinsam erarbeiten, um die Effizienz und Patientenzufriedenheit in Ihrer Zahnarztpraxis zu steigern.

 

Hauptanliegen, die in den Fragen und Antworten vom Januar angesprochen wurden

F1: Was kann ich tun, wenn die Verarbeitung angehalten wird und die Scandaten nicht abgeschlossen werden können?

Fragen und Antworten zum Dental Scanning im Dezember

Dieses häufig auftretende Problem kann zu erheblichen Verzögerungen und möglicherweise zu Datenverlusten führen - eine Situation, die sich kein Zahnarzt wünscht. Dr. Jang bietet einen vielschichtigen Ansatz zur Behebung dieses Problems:

  • Sicherstellen einer ausreichenden Festplattenkapazität: Eine volle Festplatte kann die Datenverarbeitung stoppen. Regelmäßige Überprüfungen und Wartung können dieses Problem verhindern.
  • Sicherstellung einer stabilen Internetverbindung: Eine instabile Verbindung kann die Cloud-Verarbeitung stören. Zu den Lösungen gehören die Verbesserung der Wi-Fi-Signalstärke oder die Entscheidung für eine kabelgebundene Verbindung.
  • Effiziente Verwaltung von Cloud-Speicher: Eine ordnungsgemäße Verwaltung des Cloud-Speichers ist für einen reibungslosen Datentransfer und -zugriff von entscheidender Bedeutung.

 

F2: Wie kann ich einen zahnlosen Implantatfall scannen?

Fragen und Antworten zum Dental Scanning im Dezember

Das Scannen zahnloser Fälle, insbesondere solcher, die Implantate erfordern, erfordert spezielle Techniken, um Genauigkeit und Effizienz zu gewährleisten. Im Webinar wurden mehrere Schlüsselstrategien vorgestellt:

  • Hinzufügen von Referenzpunkten: Das Auftragen von fließfähigem Harz in strategischen Bereichen kann dem Scanner die notwendigen Referenzpunkte liefern.
  • Sicherstellung eines kontinuierlichen Scannens ohne Unterbrechungen: Um Verformungen zu vermeiden, ist es wichtig, in einer stabilen Umgebung zu scannen, möglicherweise mit Unterstützung, um einen kontinuierlichen Scanprozess zu gewährleisten.
  • Einsatz von Technologie zur Unterstützung des Scannens: Das Ausschalten der automatischen Nähfunktionen und das langsame Bewegen des Scanners können in schwierigen Fällen zu besseren Ergebnissen führen.

 

F3: Wie kann ich ein Implantat scannen, ohne Scanbody zu verwenden?

Fragen und Antworten zum Dental Scanning im Dezember

Dr. Jang wendet sich von traditionellen Methoden ab und erörtert die Effizienz von Scans auf Abutment-Ebene, die Zeit und Ressourcen sparen können:

  • Die Vorteile von Standardabutments: Die Verwendung von Abutments aus dem Lagerbestand für das Scannen, im Gegensatz zu Scanbodies, vereinfacht den Prozess und kann in vielen Fällen genauso effektiv sein.
  • Erstellung einer digitalen Bibliothek mit Abutmentgrößen: Durch das Scannen häufig verwendeter Abutments und deren Speicherung in einer digitalen Bibliothek können Zahnärzte diese leicht mit Patientenscans abgleichen und zusammenführen und so den Arbeitsablauf rationalisieren.
  • Prozessinnovation mit Pre-Scans: Die Durchführung eines Vorab-Scans am Tag der Operation ermöglicht eine effiziente Zeitnutzung und reduziert die für das endgültige Scannen benötigte Zeit, was die Patientenerfahrung verbessert.

 

Verbesserte Scantechniken für Zahnmediziner

Das Webinar ging nicht nur auf spezifische Fragen ein, sondern betonte auch die Bedeutung des kontinuierlichen Lernens und der Anpassung an neue Technologien und Techniken. Durch die Integration dieser fortschrittlichen Strategien in ihre Praxis können Zahnärzte und Zahntechniker häufige Herausforderungen beim Scannen überwinden, ihren digitalen Arbeitsablauf für komplexe Implantatfälle verbessern und letztlich ihren Patienten eine bessere Versorgung bieten.

 

Schlussfolgerung: Die Zukunft des zahnmedizinischen Scannens

Die Erkenntnisse aus dem Januar-Webinar von Meditzu Fragen und Antworten rund um das Thema Dentalscanning unterstreichen den dynamischen Charakter der Dentaltechnologie und den ständigen Bedarf an Weiterbildung und Anpassung unter Zahnärzten. Durch die Behandlung gemeinsamer Herausforderungen, den Austausch von Lösungen für komplexe Fälle und die Erkundung neuer Möglichkeiten in digitalen Arbeitsabläufen dient das Webinar als wertvolle Ressource für die Verbesserung von Praxisabläufen und Patientenversorgung.

Wir ermutigen Sie, unserer Medit Benutzergruppe auf Facebook beizutreten, wo Sie Ihre Fragen stellen und Erfahrungen mit anderen Zahnärzten austauschen können. Unsere Experten sind bereit, Ihnen Antworten zu geben und Ihnen bei der Lösung von Problemen zu helfen, die Sie möglicherweise haben. Halten Sie auch Ausschau nach unserem nächsten Q&A Roundup-Webinar, in dem Sie weitere Einblicke und Aktualisierungen zum zahnmedizinischen Scannen erhalten.

Bleiben Sie mit unserer Gemeinschaft in Verbindung und nehmen Sie an Weiterbildungsangeboten teil, um Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu verbessern. Ihre Fragen und Beiträge sind wertvoll und helfen uns allen, gemeinsam in diesem Bereich zu wachsen. Unterstützen wir uns gegenseitig bei der bestmöglichen Versorgung unserer Patienten und der Verbesserung unserer Praxen.

 

👀 Weitere Tipps und Tricks finden Sie hier.

Nach oben blättern